Schlagwort: China

  • Meinung / Olympische Spiele 2022

    Meinung / Olympische Spiele 2022

    Die 24. Olympischen Winterspiele werden zum Beginn des Frühlings in China in Szene gesetzt, der „Lebenszyklus“ als künstlerische Symbolik bei der Eröffnungszeremonie bemüht. „Kalter Tau“, der als Bild für den Herbst in diesem Zyklus auftritt, touchiert die Zuschauer emotional in einem Moment, in dem viele Sportler an deutlich weniger prächtigen Orten in Isolation sind und hoffen, doch noch mitmachen zu dürfen bei den Wettbewerben ihrer Disziplin. Minus 20 bis minus 30 Grad meldet der Wetterbericht für die nächsten Tage. Bei minus 20 Grad ist Feierabend für die Biathleten, die eigentlich bei Flutlicht in den frostigen Nächten in einer Höhenlage von 1400 Metern antreten sollen.

  • Entsorgt das Corona-Management von Faxgeräten und haltet Gesundheits-Innovatoren im Land

    Start-ups, die oft sehr pragmatische Lösungen entwickeln, haben es angesichts aller regulatorischen Vorgaben und der gesetzlichen Krankenkassen, in denen 90 Prozent der Versicherten Mitglieder sind, hierzulande nicht leicht, Innovationen voranzubringen und ihre Investoren lang genug bei der Stange zu halten. … Deutschland muss Gas geben: Die Abwanderung beziehungsweise der Ausverkauf von Unternehmen der Künstlichen Intelligenz und der Robotik hat schon begonnen. Im Health-Management geht es um Menschenleben und darum, dass Deutschland als Innovationsstandort nicht abgehängt wird. Spahn im November über Firmen des digitalen Gesundheitswesens: „Wir müssen uns nicht verstecken. Wir haben tolle Unternehmen. Ich möchte, dass sie hierbleiben.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung